Kreiselternrat

Görlitz

Umfrage: Digital oder analog – wo stehen unsere Schulen?

Der Kreiselternrat Görlitz unterstützt die Aktion des LandesElternrats Sachsen: „Digitale Zeit oder doch noch Kreidezeit?“. Damit beleuchten wir gemeinsam, wie digital unsere Schulen heute sind – und wo der „analoge Rückstand“ noch sichtbar bleibt.

Besuchen Sie die Initiative und machen Sie mit. Meldungen sind bis zum 1. Oktober 2025 möglich:
Digitale Zeit oder doch noch Kreidezeit? – LandesElternRat Sachsen

Worum geht’s?

Die Kampagne stellt zentrale Fragen:

  • Wie digital ausgestattet sind die Schulen?
  • Welche Fortschritte gibt es – und wo stockt es noch?
  • Wo stehen Digitalisierung, Infrastruktur und digitale Lehrmethoden?

Ihr Feedback ist gefragt! Ob leistungsstarke digitale Tafeln oder nostalgische Kreidetafeln – jede Meinung zählt. Erzählen Sie uns, wie es an Ihrem Schulstandort aussieht – im Klassenzimmer, in der Elternschaft, im Schulleben.

Warum mitmachen?

  • Elternstimme zählt: Ihre Rückmeldungen zeigen Entscheidungsträgern, wo Unterstützung nötig ist.
  • Arbeitsgrundlage schaffen: Ihre Einschätzungen liefern Tatsachen, um gezielt Verbesserungen anzustoßen.
  • Sichtbarkeit erhöhen: Gemeinsam setzen wir Kreidezeit versus Digitalzeit als Thema auf die Agenda.